Wie bei den Crossgolfregeln gilt auch hier: Macht doch, was ihr wollt! Crossgolf ist frei und jeder soll so spielen, wie er/sie mag.
Doch sobald es um eine Rangliste geht, macht das ganze nur Sinn, wenn alle nach den gleichen Regeln spielen, denn sonst können wir es auch lassen und einfach drauf los spielen.
Wollt ihr ein Ranking haben, so empfehlen wir Euch sehr, unsere über Jahre hinweg gewachsenen Regeln zu nutzen. Diese sorgen erfahrungsgemäß für einen möglichst fairen Ablauf.
Solltet ihr ein Turnier planen, so gibt es aber auch noch weitere Punkte, die man bedenken sollte. Dafür haben wir Euch eine kleine Checkliste zusammengestellt. Wenn ihr sogar ein Qualiturnier ausrichten wollt, so ist es noch wichtiger, dass der Ablauf fair abläuft. Daher gibt es dafür noch ein paar Punkte mehr, die man beachten sollte.
Viel Spaß beim Stöbern und bei Rückfragen zum Regelwerk und dem Leitfaden stehen wir Euch selbstverständlich immer zur Verfügung.
Wir sind jederzeit offen für Kritik und wollen uns stetig verbessern!
Folgende Punkte sollen der Orga als Checkliste dienen, damit einem erfolgreichen Turnier nichts im Wege steht.
Diese Punkte werden zur Gewichtung in drei Kategorien eingeteilt. MUSS, SOLL und KANN. Viel Spaß!
0 comments on “Leitfaden für die Organisation und Durchführung von Crossgolfveranstaltungen” Add yours →